„Wesenheiten dürfen nicht über das Notwendige hinaus vermehrt werden.“
Johannes Clauberg über Ockhams Prinzip, 1654
Dieser Ansatz scheint irgendwie universell. Was in der wissenschaftlichen Methodik Ockhams Rasiermesser, das Prinzip der Sparsamkeit (Theorien gebieten höchste Einfachheit und Einfachheit ist so wenig Variablen und Hypothesen wie möglich), und in der Sprache Orwells Regeln für Texte („Benutzen Sie nie ein langes Wort, wenn ein kurzes ausreicht.“; „Wenn es möglich ist, ein Wort wegzulassen, lassen Sie es weg.“ et cetera), zeigt sich ebenso im Design.